Aminosäuren Kaufberatung
Aminosäuren lassen sich auch als Bausteine der Proteine beschreiben. Die Wahl der richtigen Aminosäuren ist für jeden Sportler daher besonders wichtig. Aminosäuren müssen nicht enzymatisch aufgespalten werden, da sie bereits in ihrer frei verfügbaren Form vorliegen. Dies macht sie besonders schnell für Stoffwechselvorgänge verfügbar.
Welche Aminosäuren gibt es?
In der Sporternährung gibt es eine Vielzahl unterschiedlicher Aminosäuren. Hier findest du einen kleinen Überblick und den Nutzen der jeweiligen Produkte.
Essentielle Aminosäuren (EAAs)
Mit essenziellen Aminosäuren (EAAs) erhält der Körper die Bausteine, welcher er selber nicht produzieren kann. Diese lebensnotwendigen Aminosäuren müssen aus der Nahrung in Form von Protein oder freien Aminosäuren aufgenommen werden. Fehlt auch nur eine einzige essenzielle Aminosäure kann im Körper kein Protein aufgebaut werden. Daher nehmen die EAAs im Sport einen hohen Stellenwert ein und sind in ihrer Bedeutung nicht zu unterschätzen.
Verzweigtkettige Aminosäuren (BCAAs)
Die verzweigtkettigen Aminosäuren (BCAAs) sind für Sportler von großer Bedeutung. Diese Gruppe besteht aus den drei essenziellen Aminosäuren Leucin, Isoleucin und Valin. Diese sind in hoher Anzahl im Muskelgewebe zu finden und an der Steuerung anaboler Prozesse im Körper mit beteiligt.