Kaufberatung – Casein Proteinpulver
Casein Protein wird aus der Kuh-Milch gewonnen. Die gängigsten Casein-Arten sind das Micellar Casein und das Calcium Kaseinat. Beide Proteinarten werden sehr langsam aufgenommen. Durch diese langsame Aufnahme wird eine gleichmäßige Versorgung mit Aminosäuren über einen Zeitraum von mehreren Stunden gewährleistet. Aus diesem Grund wird das Casein Protein auch oft als Nacht-Eiweiß oder Night-Protein bezeichnet. Die Konsistenz eines Shakes fällt deutlich cremiger aus als bei anderen Proteinquellen. Dies sorgt gleichzeitig für ein anhaltendes Sättigungsgefühl.
Wieso Casein Protein Pulver einnehmen?
Sportler die vorrangig Muskeln aufbauen wollen profitieren von einer stetigen Versorgung mit Aminosäuren aus dem Eiweiß. Eiweiß hilft nachweislich beim Aufbau und Erhalt von Muskelmasse. Casein Protein besitzt eine lange Magenverweildauer und wird langsam im Körper aufgenommen. Damit eignet es sich perfekt für die Versorgung mit Aminosäuren über die Nachtruhe hinweg. Der geringe Fett- und Zuckergehalt macht es dazu äußerst kalorienarm. In kalorienreduzierten Diäten lässt sich das Casein Protein somit hervorragend als Sattmacher einsetzen.