Whey Isolate Protein mit dem höchsten Eiweißgehalt bei minimalen Kalorien
Wie der Name Whey Protein Isolate bereits ausdrückt liegt im Isolat der Eiweißanteil stark isoliert vor. Der Kohlenhydrat und Fettgehalt ist sehr niedrig. Für einen Hobbysportler mit einer flexiblen Ernährungsweise macht das kaum einen Unterschied. Auch in einer Aufbauphase spielen ein paar Gramm Fett und Zucker mehr oder weniger keine Rolle. Während einer (Wettkampf-)Diät könnte das aber schon anders aussehen. Insbesondere bei der Einnahme von vielen Shakes über den Tag verteilt. Solltest du außerdem eine Laktoseintoleranz haben werden dich auch wenige Gramm Milchzucker interessieren, versprochen.
Whey Isolate wird hergestellt durch Cross-Frow Filtration
Das Kreuzstrom Verfahren (CFM) besitzt gegenüber anderen Isolationsverfahren wie dem Ionenaustausch-Verfahren einen entscheidenden Vorteil: Durch die Filterung mit Hilfe von Membranen wird das Protein sehr schonend vom Rohstoff getrennt. Dadurch bleibt die biologische Aktivität des Proteins bestehen. Zusätzlich enthält das Produkt weiterhin Bausteine aus der Süßmolke, die für das Immunsystem förderlich sind.
Der Proteinanteil liegt deutlich über dem von Molkenprotein-Produkten aus anderen Herstellungsverfahren. Dadurch wird mit einer vergleichbar kleinen Portion an Pulver (25g) bereits eine hohe Proteinversorgung erzielt. Grundsätzlich lässt sich sagen das Proteine erheblich zum Muskelaufbau und Erhalt beitragen.
Whey Isolate mit einer schnellen Aufnahme im Körper
Ein weiterer Vorteil, der für die Verwendung eines Whey Protein Isolat spricht, ist die sehr schnelle Aufnahme im Körper und der hohe Gehalt an essentiellen Aminosäuren. Dieser liegt bei über 50% und eignet sich perfekt um die Proteinsynthese in deinem Körper zu aktivieren. Vor allem der hohe Gehalt der Aminosäure Leucin macht das möglich. Diese Aminosäure funktioniert wie ein anaboler Zündschlüssel.
Die Aminosäuren, aus dem Whey Protein Isolat, können deinem Körper sehr schnell zur Verfügung stehen. Diesen Effekt erzielst du sonst nur mit der Einnahme freier Aminosäuren, wie den BCAA oder Glutamin. Wenn du auf die Einnahme von Aminosäuren-Produkte verzichtest, zugunsten eines Whey Isolat, sparst du sogar Geld.
Whey Isolate mit einem minimum an Fett- und Kohlenhydrate
Das Whey Protein Isolat hat typischerweise einen Eiweißanteil von 90% und auch mehr. Der Restanteil an Fett und Kohlenhydrat beträgt etwas um die 1%. Der Restanteil an Milchzucker geht sogar gegen Null. Diese traumhaften Werte beziehen sich allerdings nur auf den puren Rohstoff. Das hat noch nicht wirklich viel mit dem Produkt zu tun. Im fertigen Produkt ist meistens noch ein Aroma enthalten, um dem Shake einen Geschmack zu geben. Damit dieses Aroma zum tragen kommt werden Süßungsmittel benötigt. Außerdem werden häufig noch weitere Hilfsstoffe wie Emulgatoren oder Vitaminzusätze verwendet.
Ein Whey Isolate ist eine perfekte Wahl für eine schnelle und hochwertige Versorgung mit Aminosäuren aus Eiweiß. Diese Eigenschaft macht das Protein vor allem als Ergänzung um das Training herum sehr beliebt (Pre-/Post-Workout). Durch die starke Filtration kann man ein Isolate auch praktisch als ein laktosefreies Whey bezeichnen. Somit können auch Personen mit Laktoseintoleranz zum Whey Protein Isolat greifen.