Creatine Monohydrate-Ratgeber
Creatin wird in Form von Kreatin-Phosphat vorwiegend in der Muskulatur eingespeichert. Dein Körper benötigt es, um deine Muskeln kraftvoll kontrahieren zu lassen. Sportler verbrauchen auf diese Weise bis zu fünf Gramm Creatin am Tag aus ihren Speichern.
Dein Körper stellt Creatin aus Aminosäuren selber her. Über diesen Weg wird etwa ein Gramm Creatin am Tag gebildet. Über die Nahrung nimmst du zusätzlich Creatin zu dir, welches dein Körper nutzen kann. Creatin ist vorwiegend in Fleisch enthalten, weshalb Vegetarier deutlich weniger Creatin über die Ernährung aufnehmen.
Mit Creatine Monohydrate hast du eine einfach Möglichkeiten deinen Körper schnell und hochdosiert mit Creatin zu versorgen. Bei einer täglichen Zufuhr von mindestens drei Gramm steigert dies dein Leistungsfähigkeit während eines Schnellkrafttraining mit kurzzeitigen Muskelbelastungen.
Creatine Monohydrate besonders beliebt bei Fitness und Kraftsportler
Deswegen ist Creatin als Nahrungsergänzung in Sportarten wie Fitness, Bodybuilding und Kraftdreikampf so beliebt. Aber auch in anderen Sportarten, mit einem hohen Anteil an Schnellkraft wie Ringen oder Kugelstoßen, sorgt es für eine Leistungssteigerung.