Energieriegel-Ratgeber
Energieriegel dienen der schnellen Zufuhr von Nahrungskalorien. Die Riegel bestehen in erster Linie aus Kohlenhydraten, welche für den Körper die primäre Energiezufuhr darstellen. Die Riegel eignen sich für einen Verzehr vor, während oder nach dem Sport. Insbesondere bei längeren Trainingseinheiten stellen die kleinen Kraftpakete eine kompakte, komfortable und schnell verfügbare Energiequelle dar.
Energieriegel werden vor allem von Ausdauersportlern während längerer Trainingseinheiten verzehrt. Der Körper bezieht im Ausdauersport die Leistungsfähigkeit vorwiegend aus eingespeicherten Kohlenhydraten (Glykogen). Das Auffüllen dieser Speicher ist während der Belastung daher durchaus sinnvoll und im Profisport ein absolutes unverzichtbar. Aber auch Kraftsportler und Menschen mit einem unregelmäßigen Tagesablauf nutzen Energieriegel gerne als Notfallreserve oder als Zwischenmahlzeit.