Magazin

Mythen über die Ernährung zum Muskelaufbau gibt es reichlich. Wir räumen mit drei Mythen auf und sagen dir was davon stimmt und was du vergessen kannst.

Erfahre die Unterschiede zwischen BCAA (verzweigtkettige Aminosäuren) und EAA (essentielle Aminosäuren) und finde heraus, welches Aminosäuren-Supplement dich optimal unterstützt!

Wer abnehmen will verzichtet häufig massiv auf die Kohlenhydrate in der Nahrung. Aber ist ein totaler Verzicht wirklich notwendig oder geht es auch anders? In diesem Artikel erfährst du, welche Vorteile Kohlenhydrate dir in einer Diät dir bringen.

Entdecke die 40 besten proteinreichen Lebensmittel, die deine Ernährung unterstützen – egal ob du Muskeln aufbauen, abnehmen oder dich einfach gesund ernähren möchtest. Von hochwertigen tierischen Eiweißquellen wie Fisch, Fleisch und Milchprodukten bis zu vielseitigen pflanzlichen Alternativen wie Nüssen, Hülsenfrüchten und Tofu findest du hier alle wichtigen Infos zum Protein-, Kohlenhydrat- und Fettgehalt. Mit praktischen Tipps, häufig gestellten Fragen und übersichtlichen Tabellen macht dir dieser Beitrag die Auswahl und Planung proteinreicher Mahlzeiten ganz leicht.

Häufig stellt sich die Frage, eine Creatin Kur oder eine Dauereinnahme? Welche Einnahmeform ist die Beste für Kraft und Leistung? Jetzt mehr erfahren!

Was ist die Kalorienbilanz und welchen Einfluss hat Sie auf den Körper. Jetzt mehr über die Bilanz und dessen Wirkung erfahren...

Kalorien zählen wird immer beliebter und es ist einfach jede Kalorie zu erfassen. Warum solltest du trotzdem sofort aufhören?

Leidest du unter Blähbauch durch Kreatin? Entdecke 8 praktische Tipps, um Blähungen zu vermeiden und Kreatin optimal zu nutzen. Von richtiger Dosierung bis zu Ernährungstipps - maximiere deine Ergebnisse ohne Nebenwirkungen!

Hatfield Training eine optimale Grundlage für den Aufbau massiver Kraft und Muskeln? Wir schauen uns das Trainingsmodell genauer an.

In eine definierte Topform zu gelangen, stellt eine der größten Herausforderungen im Fitness und Kraftsport dar. Doch was wäre, wenn es da eine Ernährungsform gäbe, welche die Reduktion von Körperfett und gleichzeitigen Muskelerhalt verspricht?

Das German Volume Training ist eines der bekanntesten Trainingssysteme weltweit. Es wird oft mit einem unglaublichem Kraft- und Muskelzuwachs beworben, doch kann GVT diese Versprechen auch wirklich einhalten?