Omega 3 Fettsäuren-Ratgeber
Omega-3 Fettsäuren zählen zu den ungesättigten Fettsäuren und müssen dem Körper über die Nahrung zugeführt werden. Unter den Omega-3 Fettsäuren sind die Docosahexaensäure (DHA) und die Eicosapentaensäure (EPA) die beiden wichtigsten Vertreter. Beide sind in guten Omega-3 Nahrungsergänzungen zu einem hohen Anteil (30 - 75 %) enthalten.
Sportlich aktive Menschen sind gut damit beraten auf eine ausreichende Versorgung von Omega-3 Fettsäuren zu achten. Zur Herstellung werden die Fettsäuren zumeist aus Fettfischen gewonnen. Menschen mit vegetarischer oder veganer Ernährungsweise können allerdings auf spezielle Omega-3-Ergänzungen aus Algen zurückgreifen.