Gürtel

Gürtel erfüllen den hauptsächlichen Zweck den Rücken vor zu hohen Belastungen zu schützen. Dies wird erreicht indem der Rückenstrecker stärker durch den Druck des Gürtels aktiviert wird. Erfahrene Athleten erreichen außerdem einen größeren Bauchinnendruck, welcher die Wirbelsäule stabilisiert und die Bandscheiben entlastet.

Gürtel erfüllen den hauptsächlichen Zweck den Rücken vor zu hohen Belastungen zu schützen. Dies wird erreicht indem der Rückenstrecker stärker durch den Druck des Gürtels aktiviert wird. Erfahrene... mehr erfahren »
Fenster schließen
Gürtel

Gürtel erfüllen den hauptsächlichen Zweck den Rücken vor zu hohen Belastungen zu schützen. Dies wird erreicht indem der Rückenstrecker stärker durch den Druck des Gürtels aktiviert wird. Erfahrene Athleten erreichen außerdem einen größeren Bauchinnendruck, welcher die Wirbelsäule stabilisiert und die Bandscheiben entlastet.

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!

Kaufberatung – Gewichthebergürtel und Krafttraining Gürtel

Beim Training mit freien Gewichten ist die Aktivierung der Muskeln in der Körpermitte besonders wichtig. Dies wird über den Aufbau des Bauchinnendrucks erreicht. Durch die Verwendung eines Gewichthebergürtels kann dieser Druck besser aufgebaut und gehalten werden. So wird der Rumpf und die Wirbelsäule entlastet. Dieser Punkt spricht für die Verwendung im Training. Durch die Entlastung wird die Bauch- und Rumpfmuskulatur allerdings auch nur in einem geringeren Umfang trainiert. Daher sollte ein Hebergürtel tatsächlich nur bei schweren Lasten Verwendung finden. Sobald eine Last nur über 5 Wiederholungen oder weniger bewältigt werden kann macht die Verwendung eines Gürtels Sinn. Kann die Last über mehr als 6 Wiederholungen bewegt werden sollte beim entsprechenden Übungssatz auf den Gürtel verzichtet werden.

Für welche Übungen ist ein Gewichthebergürtel geeignet?

Diese Art von Gürtel findet normalerweise Anwendung im Kraft- und Bodybuilding-Sport. Die dort üblichen klassischen Übungen sind die Kniebeuge und das Kreuzheben. Diese erfordern eine hohe Stabilität und Festigkeit der Bauch- und Rückenmuskulatur. Es sind Übungen in denen am häufigsten ein Gürtel Verwendung findet.